Das Freiburger Münster



Die Freiburger nennen die römisch-katholische Stadtkirche auch "Münster Unserer Lieben Frau" und sind mächtig stolz auf das prachtvolle Bauwerk, welches das Stadtbild prägt. Tausende von Touristen kommen jährlich in die südlichste Großstadt
des Landes, um sich das Freiburger Münster einmal aus der Nähe anzuschauen und sind vor allem von der stilvollen Innenausstattung meist völlig begeistert. Mitten auf dem Marktplatz, also sehr zentral in Freiburg, steht das Freiburger Münster mit seinen großen Glasfenstern und den dicken Mauern. Touristen können an der Sehenswürdigkeit eigentlich kaum vorbeilaufen, denn sie ist erstens riesengroß und zweitens wirkt schon die Außenfassade sehr einladend, so dass die Lust auf einen kurzen Besuch geweckt wird. Da das Gebäude täglich geöffnet ist, kann man mal eben kurz hineinspazieren und sich von den vielen Kunstwerken und stilvollen Bauelementen beeindrucken lassen. Erbaut wurde das Freiburger Münster in den Jahren 1200 bis 1513, wobei oftmals renoviert und angebaut wurde. Jedoch sind immer noch original erhaltene Bauteile und Kunstwerke aus früheren Jahrhunderten vorzufinden, die oftmals die Aufmerksamkeit der Kirchenbesucher auf sich ziehen. Dazu gehören zum Beispiel die wunderschönen Buntglasfenster, die mit viel Liebe zum Detail dekoriert und verziert wurden. Auf ihnen sind kleine Ornamente, Figuren und Schriftzüge zu erkennen, die tiefer in die Geschichte der Stadt Freiburg eintauchen lassen. Vor allem in den Sommermonaten, wenn die Sonne durch die riesigen Fenster scheint, ist ein Besuch des Münsters sehr zu empfehlen.

Über ein Jahrhundert lang war das Freiburger Münster, welches übrigens oftmals als “schönster Turm der Christenheit” bezeichnet wird, eines der höchsten Gebäude der Welt. Mit 116 Metern Höhe überragt es sämtliche Bauwerke der Stadt und ist eigentlich von überall zu erblicken. Auf 70 Metern befindet sich eine große Plattform für die Besucher, von der man eine bezaubernde Sicht über Freiburg genießen kann. Auch die große Turmuhr, die nicht mehr voll funktionstüchtig ist, können Besucher ganz aus der Nähe betrachten.

Im Inneren des berühmten Bauwerkes befindet sich der wertvolle Hochaltar des Kunstmalers Hans Baldung Grien, ebenso wie zahlreiche kostbare Skulpturen und wertvolle Verzierungen, die mehr über die Geschichte und Entwicklung des Freiburger Münsters erzählen. Wenn man Glück hat, ertönt Musik aus der Orgel, was im wahrsten Sinne des Wortes “Musik in den Ohren” ist. Die Akustik im Münster ist einmalig und lässt Besucher doch etwas länger darin verweilen, wenn die Orgel gespielt wird.

Wer gerne an einer Führung durch das Freiburger Münster teilnehmen möchte, der sollte sich rechtzeitig anmelden. Das Programm ist groß und jeder Besucher kommt voll auf seine Kosten. Von Schulklassen über Gruppenführungen, bis hin zu geistlichen Touren mit Kirchenmusik und Predigt - jede Führung ist entsprechend gestaltet und macht große Freude.







Flagge Deutschland
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2023 www.sonnenlaender.de