Mexikos Klima teilt sich, durch die Äquatornähe, nicht in Jahreszeiten, sondern in Regen- und Trockenzeiten. Von November bis Mai herrscht in Mexiko Trockenzeit, von April bis Oktober ist Regenzeit, welche ihren Höhepunkt im August erreicht. In Mexiko heißt Regenzeit jedoch nicht durchgehender Regen,
trotz Regenschauern scheint hier auch nahezu täglich die Sonne. Durch die Größe des Landes, ist das Klima in Mexiko durch geographische Unterschiede bestimmt. Hochland mit Bergen und Vulkanen in der Mitte des Landes und Tiefland in Küstennähe, sowie die große Nord-/ bis Südausdehnung bestimmen Klima und Wetter in Mexiko. Im flachen Land und in Küstennähe ist es ganzjährig heiß, aber sehr feucht. Die dazugehörige Halbinsel Yucatan ist bei Touristen aufgrund seiner traumhaften Strände sehr beliebt. Die hohe Luftfeuchtigkeit in der Hauptreisezeit von Juni bis August ist für Europäer sehr ungewohnt, da sich die Temperaturen wärmer anfühlen, als sie tatsächlich sind. Auch kurze, aber starke Regenschauer sind hier keine Seltenheit. Der Juni hat durchschnittlich 13 Regentage. Besser geeignet ist ein Urlaub in Mexiko während der Trockenzeit. Zwischen Mai und November ist in Mexiko Hurrikanzeit. Wenn ein Urlaub in dieser Zeit geplant ist, sollte der Wetterbericht regelmäßig verfolgt werden. Die Tourismusgebiete sind auf Hurrikans vorbereitet und haben meist Schutzräume in den Hotels.
Im Landesinneren ist die Höhe sehr entscheidend für das mexikanische Klima. In halbhohen Gebieten herrscht ein fast ganzjährig frühlingsähnliches Klima. Wenig Niederschlag, warme Tage und kühle Nächte bestimmen hier Mexikos Klima. In den höheren Gebieten ab etwa 700 Meter, zu denen auch Mexiko City gehört, überwiegt ein gemäßigtes Klima. Tageshöchsttemperaturen von bis zu 28 Grad und ein Tag und Nacht Temperaturunterschied von bis zu 15 Grad sind hier üblich. Von Juni bis September dominieren starke Niederschläge. In Gebieten über 3000 Metern herrscht eine Durchschnittstemperatur von etwa 9 Grad vor. Diese Gebiete werden aus klimatischer Sicht auch Eiszone genannt.