Zollbestimmungen für Peru



Immer mehr Menschen zieht es jedes Jahr in die Ferne. Man interessiert sich für eine andere Kultur, taucht gerne in eine fremde Welt ein und erlebt dabei hautnah die Mentalität der Einheimischen. Dabei gibt es zusätzlich viel zu entdecken und man
kommt aus dem Staunen kaum mehr heraus. In Peru erwarten den Touristen faszinierende Sehenswürdigkeiten, endlos lange Strände und bezaubernde Landstriche, die den Urlaub zu einem echten Abenteuer machen. Eine Reise hierher sollte jedoch gut geplant werden, denn es warten auch oftmals Probleme an der Grenze und die Zollbestimmungen bei der Einreise nach Peru sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen. Sobald Touristen in Peru landen, müssen sie sich auf lange Warteschlangen vor den Einreiseschaltern einstellen. In vielen Teilen des Landes ist die Kriminalitätsrate sehr hoch und man kontrolliert Urlauber lieber dreimal, bevor man ihnen die Einreise gewährt. Problemlos mitbringen können Reisende Dinge für den persönlichen Gebrauch, jedoch sollten teure elektronische Geräte und Kameras zu Hause gelassen werden. Bis zu 400 Zigaretten dürfen ins Land eingeführt werden, ebenso ist Alkohol in Peru bis zu drei Litern gestattet. Sämtliche Lebensmittel, die im Gepäck gefunden werden, werden an Ort und Stelle konfisziert und manchmal sogar mit einer Geldstrafe versehen, gerade wenn es sich um tierische Produkte handelt. Es ist also darauf zu achten, dass keine Nahrungsmittel mitgebracht werden. Kein Utensil im Gepäck sollte den US Wert von 300 Dollar übersteigen.

Wenn es in Deutschland 12 Uhr Mittags ist, ist es in Peru erst 6:00 Uhr am Morgen. Die Zeitverschiebung Perus zu uns beträgt also sechs Stunden. Wer ein Telefonat in die Ferne führen möchte, der sollte unbedingt an die Vorwahl Perus denken. Diese besteht aus den Ziffern 0051. Daran hängen wir die Ortsvorwahl und anschließend die gewünschte Telefonnummer. Die peruanische Währung ist der Sol. Seit einigen Jahren wird er auch also Nuevo Sol (Nuevo= neu) bezeichnet. Im Land wird aber auch die Bezahlung mit US Dollar und Kreditkarte akzeptiert.

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Peru ist der Juni und August. Zu dieser Zeit kommen die meisten Urlauber ins Land, denn die Temperaturen sind sehr angenehm und man kann sowohl Wandertouren in den Anden machen, als auch ein paar nette Wochen am Strand verbringen. Von Dezember bis März ist es eher feucht im Land. Zwar sind die Temperaturen gut, aber für Outdoor-Freunde und Aktivurlauber sind die Verhältnisse eher unangebracht. Im Dezember und Mai kann es vereinzelt zu Regengüssen kommen, was einem schönen Urlaub aber keinen Abbruch tut.







Flagge Peru
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de