Das Staatstheater in Nürnberg



Es ist eines der größten und renommiertesten Theater Deutschlands und verschönert das Stadtbild in hohem Maße. Die Rede ist vom Staatstheater Nürnberg mit seinen drei modernen Bühnen und erstklassigen Veranstaltungsprogrammen für Jung und Alt.
Schon vor vielen Jahrzehnten zog es Kulturbegeisterte ins Haus, die sich an den amüsanten Vorführungen begeisterten, doch auch heute kommen täglich Tausende von Besucher ins Staatstheater, welches sich international schon längst einen Namen gemacht hat. Es ist nicht nur eines der größten Theater Deutschlands, sondern auch eines der schönsten, welches die Stadtsilhouette unheimlich aufwertet. Auch wenn man als Nürnbergbesucher nicht unbedingt eine Vorführung anschauen möchte, wird man von dem stilvollen Bauwerk regelrecht angezogen. Es ist ein beliebtest Motiv auf Postkarten und wird auch gerne fotografiert - vor allem am Abend, wenn es beleuchtet ist. Gebaut wurde das Staatstheater Nürnberg im Jahr 1903, bereits wenige Jahre später war es Touristenmagnet und ein angesagter Treffpunkt vieler Menschen in der Vorkriegszeit. Mit der Machtergreifung Hitlers wurde es vorrangig für Propaganda genutzt und nach Vorstellungen der NSDAP umgebaut. Erst in den Nachkriegsjahren, ab 1956, wurde das Staatstheater Nürnberg auch wieder als Theater genutzt, nachdem es zuvor für einige Zeit ein Kino war. Noch immer kann man bei einem Besuch des Gebäudes ein wenig in die alte Zeit eintauchen, denn zum Teil sind noch alte Elemente und Gemälde aus den früheren Jahren zu sehen.

Heute werden auf den drei spektakulären Bühnen des Staatstheaters Nürnberg Opern, Musicals und Konzerte aufgeführt. Über 1000 Menschen finden gleichzeitig Platz im Theater und sind von den tollen Bühneneffekten und der hervorragenden Akustik meist völlig angetan. Pro Spielzeit hat man die Wahl zwischen 700 verschiedenen Veranstaltungen, das heißt, jeder Freund des Theaters kommt irgendwie auf seine Kosten und findet etwas Passendes. Auch Kinderkonzerte und Stücke für die Kleinen werden vermehrt angeboten und sind meist gut besucht.

Das Staatstheater Nürnberg hat sich in den letzten Jahren international einen großen Namen gemacht. Nicht nur internationale Gastspiele finden hier immer wieder statt, sondern seit 2003 auch der Nürnberger Opernball “Dürer”, welcher bei den Nürnbergern selbst das Highlight im Monat September ist. Aber auch die Gluck-Opern-Festspiele ziehen seit dem Jahr 2005 Tausende von Besuchern zum Staatstheater Nürnberg. Zu diese Zeit ist die Stadt im Ausnahmezustand, es wird gefeiert, getanzt und gelacht.

Schon allein die Atmosphäre in Nürnberg rund um das Bauwerk ist einzigartig und spannend, ein Besuch des Staatstheaters rundet die Sache dann aber noch einmal perfekt ab.







Flagge Deutschland
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de