Der Tiergarten in Nürnberg



Wer Tiere liebt und gerne durch die Natur spazieren geht, der ist im Tiergarten Nürnberg genau richtig. Er ist heute einer der größten Zoos Europas und bietet viel Abwechslung für Jung und Alt. Zirka 250 verschiedene Tierarten sind hier im
Nürnberger Tiergarten beheimatet, davon sind viele vorm Aussterben bedroht, weshalb der Zoo sich am europäischen Erhaltungszuchtprogramm beteiligt. Eigentlich hat man als Besucher immer Glück Jungtiere zu entdecken, die im Tiergarten heranwachsen. Der Tiergarten Nürnberg soll wohl schon im Mittelalter existiert haben. Hinlängliche Beweise dafür gibt es jedoch nicht. Deshalb wird das Gründungsjahr auf 1912 datiert, in dem der Tiergarten auch feierlich eröffnet wurde. Anfangs waren nur wenige Tiere im Zoo untergebracht und Menschen zog es vermehrt hierher, um sich zu erholen und die Natur zu genießen. Nach den schleppenden Anfangsjahren wuchs der Zoo immer weiter heran, es wurden Tiere aus Übersee eingeflogen und der Tiergarten zu einer kleinen Attraktion Nürnbergs. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er dann aber wieder geschlossen, weil man das riesige Areal als Reichsparteitagsgelände nutzen wollte. Erst im Jahr 1941 wurde der Tiergarten Nürnberg wieder eröffnet und schnell etablierte er sich zu einer der beliebtesten Ausflugsziele von Touristen. Den Zweiten Weltkrieg überstand der Tiergarten nicht unbeschadet. Seit 1950 wird - bis heute - ständig gebaut, erneuert und erweitert.

Heute ist der Tiergarten Nürnberg eine der angesagtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wird gerade von Familien gerne besucht. Auf rund 67 Hektar sind viele Tiere untergebracht, aber auch die Pflanzen und Grünflächen wirken sehr einladend. Da sich der Nürnberger Tiergarten am europäischen Zuchterhaltungsprogramm beteiligt und Mitglied in vielen Organisationen zum Schutz bedrohter Tierarten ist, genießt er ein sehr hohes Ansehen und wurde schon des Öfteren ausgezeichnet.

Besonderes Highlight im Park ist das Delphinarium und der Kinderzoo, in dem Besucher auf Kuschelkurs mit den niedlichen Tieren gehen können. Nicht oft kommt man dazu einen Delphin zu streicheln oder ihm ein Fisch zuzuschmeißen - im Tiergarten Nürnberg ist dies möglich, was gerade junge Besucher unheimlich begeistert. Natürlich wird im großen Tiergarten auch viel Wissen vermittelt. Überall findet man Informationstafeln mit interessanten Hintergrundinformationen zu einzelnen Tiere und auch Prospekte können an den kleinen Buden kostenlos mitgenommen werden. Zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Souvenirshops und Lernzentren sind im Park vorhanden und lassen Langeweile gar nicht erst aufkommen. Wer nicht den ganzen Tag laufen möchte, der hat die Möglichkeit, mit der Tiergarten-Bimmelbahn durch die Natur zu tuckern. So kann man entspannt an den vielen Tierarealen vorbeifahren und nach Belieben aussteigen.

Der Tiergarten Nürnberg ist ein sehr schöner grüner Ort mit einem hohen Spaßfaktor für Jung und Alt. Er sollte bei einem Stadtbesuch unbedingt mit auf die Ausflugsliste.







Flagge Deutschland
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de