Inmitten der berühmten Speicherstadt befindet sich das Hamburg Dungeon, eine eher schaurige Sehenswürdigkeit in den unterirdischen Gewölbekomplexen. Moderne Fahrgeschäfte, eine Gruselatmosphäre und exzellente Schauspieler bringen Besuchern
die Geschichte Hamburgs nah und binden sie aktiv in sämtliche Themenbereiche des Hamburg Dungeons ein. Ein absolutes Muss für Touristen mit starken Nerven. Das Hamburg Dungeon wurde im Jahr 2000 eröffnet. Es handelt sich also um einer eher neue Sehenswürdigkeit, die jedoch schon Besucherrekorde verbucht hat. 90 Minuten lang reisen Besucher in die interessante Vergangenheit der Hansestadt, sind Teil der Geschichte und werden sicherlich das eine oder andere Mal die Hände vor die Augen schlagen. In den Katakomben des Hamburg Dungeon ist es dunkel und nasskalt, der Geruch ist modrig und ungewöhnlich - schon beim Eintreten stockt so einigen Besuchern der Atem. Das Hamburg Dungeon bietet elf Showbereiche, vom 15. Jahrhundert bis heute. Neben den Special Effects und der Gänsehautgarantie kann man reichlich über die Stadt Hamburg erfahren und tief in die Geschichte eintauchen. Es handelt sich also sozusagen um ein Gruselkabinett mit Wissensvermittlung, was man nur als positiv beschreiben kann.
Die Tour durch das Hamburg Dungeon führt zum Beispiel in die Folterkammer, in der der Seeräuber Störtebeker im 15. Jahrhundert gefoltert und anschließend hingerichtet wurde. Die Kulisse ist einmalig und verbreitet schon ein wenig Schrecken. Natürlich gibt es hin und wieder kleine unerwartete Zwischenfälle, was die Besucher sehr erschreckt, aber auch amüsant ist. Ein weiterer Themenbereich wäre beispielsweise der große Brand von Hamburg im Jahre 1842, der Besucher die Hitze und Gefahr regelrecht spüren lässt. Auch die Jahrhundertflut des Jahres 1717 müssen Besucher durchleben. Mithilfe von Rettungsbooten werden sie durch die dunklen Gänge gefahren, werden gelegentlich von ungebetenen Gästen erschreckt und müssen aus dem großen Labyrinth herausfinden, in dem sie gejagt werden. Das Hamburg Dungeon ist wirklich ein Ort des Schreckens, aber hat auch einen hohen Spaßfaktor und ist einen Besuch allemal wert.
Highlight der Sehenswürdigkeit ist der neue Fallturm, den es seit 2008 gibt. Meterweit fallen die Besucher hinab, über ihnen hängt der Galgenstrick - auch hier ist Gänsehaut garantiert. Dieser Fallturm in Galgenbaumoptik soll an den 30 jährigen Krieg erinnern, in dem Verbrecher einfach inmitten der Stadt aufgehängt wurden und verwesten.
Das Hamburg Dungeon ist eine Attraktion in der Speicherstadt, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Man kann es zu bestimmten Anlässen sogar mieten und Sonderveranstaltungen besuchen. Auch ein Restaurant (natürlich ebenfalls nicht ganz gruselfrei) befindet sich im Hamburg Dungeon und rundet den Tag bei einem leckeren Hamburger Essen dann so richtig ab.