Sie ist das Herzstück Hamburgs und gehört einfach bei einem Stadtbesuch auf die Ausflugsliste. Die Rede ist von der alten Speicherstadt, die bereits seit vielen Jahrhunderten eines der Wahrzeichen der Hansestadt ist. Die dicht aneinander
gereihten stilvollen Häuser in gotischer Backsteinoptik bilden den größten Lagerhauskomplex der Welt und dienen auch oftmals als Kulisse für große Filmproduktionen und Serien. Mehrmals täglich kann man eine Fleetfahrt durch die Speicherstadt machen oder mit einer Barkasse ganz dicht an die historischen Häuser vorbeischippern, dabei hin und wieder aussteigen, um weitere Attraktionen in der Speicherstadt zu besuchen. Ende des 19. Jahrhunderts schloss sich Hamburg dem Deutschen Reich an. Lagerhäuser für den gemeinsamen Seehandel konnten anfangs überall in der Stadt errichtet werden, bis die Hansestadt schließlich zum Zollgebiet des Deutschen Reiches erklärt wurde und alle Waren innerhalb des zollfreien Hafengebietes verstaut werden mussten. Somit entstand die Speicherstadt, die bis heute zahlreiche Güter beherbergt - von Kaffee, über Gewürze, bis hin zu orientalischen Teppichen in besonderem Wert. Bei einer Bootsfahrt durch die Speicherstadt wird es einem so richtig anders. Die Gerüche, die Luft, die Atmosphäre - alles lässt einen in die alten Zeiten Hamburg eintauchen und weckt die Neugier.
In der Speicherstadt befinden sich viele kleinere Museen und Sehenswertes, was Touristen dazu veranlasst die Boote zu verlassen und die Speicherstadt weiter an Land zu erkunden. Das Miniatur Wunderland mit einer der größten Modelleisenbahnen der Welt, Das Hamburg Dungeon und auch das Maritime Internationale Museum, welches hervorragend in die Geschichte der Seeschifffahrt gibt, sind nur drei der angesagten Ziele von Hamburgbesuchern.
Abends, wenn es beginnt zu dämmern, erstrahlt die Speicherstadt einem bezaubernden Licht. Tausende von Lampen beleuchten das Herzstücks Hamburgs und lassen es so richtig romantisch erscheinen. Viele Hamburger und Stadtbesucher machen zu dieser Zeit gerne eine Tour durch den 500.000 Quadratmeter großen Lagerhauskomplex.
Dreimal täglich werden Fleetfahrten durch die Speicherstadt angeboten, was man als Tourist unbedingt wahrnehmen sollte. Gemütlich über das Wasser schippern, dabei einen einzigartigen Flair verspüren und etwas über die Geschichte Hamburgs lernen - das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.