Es liegt zwar nicht direkt in München, dennoch steht es bei vielen Besuchern der bayrischen Landeshauptstadt ganz weit oben auf der Ausflugsliste. Die Rede ist vom Schloss Neuschwanstein, welches ungefähr 120 Kilometer von der Großstadt entfernt
liegt, jedoch schnell und leicht zu erreichen ist. Für einen Tagesausflug eignet das Schloss Neuschwanstein in jedem Fall hervorragend. Das zauberhafte Schloss, welches von vielen Menschen als "Märchenschloss" bezeichnet wird, liegt in dem Ort Füssen auf einem zerklüfteten Felsen in 200 Metern Höhe. Schon von Weitem ist das große Schloss nicht zu übersehen und viele Autofahrer halten unterwegs gerne einmal an, um es zu fotografieren. Das Schloss und die malerische Bergszenerie drum herum könnten wirklich aus einem Märchenbuch entstammen, was natürlich immer wieder die Neugier auf das Innenleben des berühmten Bauwerkes weckt. Jedes Jahr kommen rund eine Million Menschen nach Bayern, um das Schloss Neuschwanstein zu besuchen, welches fast das gesamte Jahr über geöffnet hat.
Entstanden ist die wunderschöne Sehenswürdigkeit im Jahr 1868 unter dem Namen "Neue Burg Hohenschwangau". König Ludwig der Zweite war damals ein großer Freund des deutschen Komponisten Richard Wagner und wollte in Anlehnung an dessen pompösen und glamourösen Bühneninszenierungen ein Schloss erbauen. Der König beauftragte daraufhin den Architekten Eduard Riedel ein solches Bauwerk zu errichten, welches im Jahr 1982 schließlich fertig war. Leider verstarb Ludwig der Zweite noch vor der Fertigstellung des Werkes und konnte es in seiner Pracht nie bewundern. Dafür kommen heute die Besucher aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Man erkennt den Komponisten Richard Wagner sogar in den vielen prachtvollen Wandmalereien des Schlosses wieder und kann sich bei einer 35-minütigen Führung in aller Ruhe den schönen Sängersaal und den prunkvollen Thronsaal anschauen. Man fühlt sich aufgrund der überwiegend romantischen Stilelemente wie in einer Ritterburg und würde am liebsten selbst einen Tag lang ins königliche Leben eintauchen. Viel Romantik und Märchenhaftes hat die Sehenswürdigkeit, weshalb sie ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt ist.
Touristen können in einer romantischen Kutsche zum Gipfel des Felsens gebracht werden, aber auch ein Fußmarsch zum Schloss bringt Freude und eröffnet die Möglichkeit über die bekannte Marienbrücke zu laufen, von wo aus man wohl den allerschönsten Blick auf das Schloss Neuschwanstein hat. Auf der einen Seite das märchenhafte Schloss, auf der anderen einen 45 Meter tiefen Wasserfall - hier muss man einfach ins Träumen kommen.
Wer schon einmal die Disney-Parks in Europa und den USA besucht hat, wird merken, dass viele nachgebaute Schlösser dem Schloss Neuschwanstein sehr ähneln. Das liegt daran, dass es oftmals als Vorlage genutzt wird, weil es eben so einmalig und bezaubernd ist.