Der Wat Arun befindet sich im zentralen Stadtteil Bangkok Yai und heißt mit vollständigem Namen Wat Arun Ratchawararam Ratchaworamahaviharn. Bei einem Wat handelt es sich um eine aus mehreren Gebäuden bestehende buddhistische Tempelanlage in Thailand. Die Besichtigung zumeist sehr prachtvoller Tempel
bildet einen Höhepunkt bei jeder Reise in das asiatische Land und ist grundsätzlich mit nur wenigen Einschränkungen möglich. Von allgemeiner Bedeutung ist, dass der Ubosot den Mönchen vorbehalten ist, bei diesem handelt es sich um einen einfachen und oft kleinen Raum innerhalb einer größeren Tempelhalle, der als religiöses Zentrum der Anlage dient. Den optischen Mittelpunkt des Wat Arun bildet der Phra Prang, dieser Tempelturm kann auf vier unterschiedlich hohen Ebenen umrundet werden, welche über sehr steile Treppenaufgänge erreicht werden. Abgebildet sind Stationen aus dem Leben des Buddha, wobei seiner Geburt und der Erleuchtung besonders intensiv dargestellt werden. Weitere Gestalten sind Kinnari, bei welchen es sich um Mischwesen zwischen einer Frau und einem Vogel handelt, sowie ihr männliches Gegenstück, welches als Kinnara bezeichnet wird. Die oberste Ebene schließlich wird von Figuren himmlischer Wesen (Devatas) getragen. In mehreren Nischen sind Statuen der Hindu Gottheit Indra zu sehen. Der Buddhismus in Thailand besitzt viele ursprünglich hinduistische Züge und hat die Verehrung vieler Götter aus dem Hinduismus übernommen.
In der Ordinationshalle des Wat Arun wird der für die Zeremonien abgetrennte Bereich von einem Rundgang umgeben, von welchem aus die Wandmalereien gut zu sehen sind. Diese befassen sich thematisch mit den zehn letzten Lebensjahren des Buddha. Zur Anlage des Wat Arun gehören auch sechs Pavillons, welche dem traditionellen chinesischen Baustil nachempfunden sind. Des Weiteren befindet innerhalb der Tempelanlage das Klostergebäude (Vihara oder Viharn), welches von Mönchen des im Tempel dienenden Klosters bewohnt wird. Dieses Gebäude kann teilweise besichtigt werden, unter anderem lässt sich ein vergoldeter Buddha bewundern. Der Legende nach wurde in dieser Statue während des zwanzigsten Jahrhunderts eine Reliquie Buddhas gefunden. Ein Fußbabdruck des Buddha befindet sich in einem Mondop, bei einem solchen handelt es sich um einen in Würfelform errichteten Pavillon innerhalb einer thailändischen Tempelanlage. Interessant und sehr schön beim Mondop des Fußabdruckes sind die Blumenmuster auf seinen weißen Außenwänden. Ergänzt wird dieser Pavillon durch drei an seiner Seite stehende Glockentürme.