Anemurion und Mamure Kalesi



Die antike Stadt Anemurion befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadt Anamur in der Türkei und liegt in einer Entfernung von etwa einhundertzwanzig Kilometern Entfernung zur Stadt Alanya. Viele Urlauber an den Stränden der Türkischen Riviera schätzen einen Tagesausflug zu dieser bekannten Sehenswürdigkeit.
Die erste Besiedlung der Stadt datiert aus dem achten vorchristlichen Jahrhundert, aufgegeben wurde sie endgültig im siebten nachchristlichen Jahrhundert; allerdings nahm ihre Einwohnerzahl bereits dreihundert Jahre zuvor deutlich ab, als die Wasserversorgung nach ihrer Zerstörung durch ein schweres Erdbeben nicht restauriert wurde. Zu sehen ist noch das ehemalige Theater der Stadt sowie das Odeon. Ein Odeon ähnelte in antiken griechischen Städten dem Theater und war überwiegend für Gesangsdarbietungen konzipiert; der größte Unterschied zwischen beiden Spielstätten bestand aber darin, dass ein Odeon überdacht war. Des Weiteren sind drei Bäder sowie eine Säulenstraße zu sehen. Bei einem der drei Bäder ist lässt sich noch der Verlauf der Wasserversorgung ebenso wie die Methode zum Erhitzen des Wassers erkennen. Anemurion bestand aus einer Ober- und einer Unterstadt, diese Aufteilung war für antike griechische Städte typisch. Sowohl im Odeon als auch in der Begräbnisstadt lassen sich Mosaike und Wandmalereien betrachten, welche über das Leben in der alten Stadt Auskunft geben.

Die moderne Stadt Anamur befindet sich in einer geringen Entfernung zur antiken Polis. Neben der antiken Stadt ist Anamur auch ein sehr schöner Ort für den Strandurlaub, allerdings sind die Temperaturen während der Monate Juli und August extrem hoch, so dass der Urlaub in der Stadt eher für die Vor- und Nachsaison zu empfehlen ist. Die Strände sind zu dieser Zeit wesentlich weniger stark frequentiert als in den bekannteren Badeorten, zugleich ermöglicht die Nähe des Taurus-Gebirges einen kombinierten Strand- und Bergurlaub. Naturliebhaber schätzen Anamur auch als den Ort, an welchem die mit Abstand meisten Kartettschildkröten schlüpfen.

Bei der Mamure Kalesi handelt es sich um eine direkt am Meer gelegene Burg, welche ursprünglich als römische Festung errichtet wurde. Die Festung wurde mehrfach erweitert und weist heute neben Wohnräume und Stallungen auch eine Moschee auf. Besonders schön sind die in der Festung gefundenen Mosaike, während die diese Anlage in drei Höfe trennenden Mauern auf Grund ihrer Höhe beeindruckend sind.

Zurück zur Übersicht: Sehenswürdigkeiten Türkei







Flagge Türkei
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de