Christuskirche in Windhoek



Die evangelisch-lutherische Christuskirche gehört ebenso wie die katholische Marienkathedrale zu den Wahrzeichen der Hauptstadt Namibias und befindet sich ebenfalls im Stadtteil Windhoek-Central. Die Anregung für den Bau der Kirche gab der damalige Pfarrer Wilhelm Anz bereits im Jahr 1896, der Baubeginn verzögerte
sich jedoch bis zum Ende der Kampfhandlungen zwischen den deutschen Kolonialherren und den Angehörigen der Stämme der Herero, Ovamba und Nana zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Die vom Architekten Gottlieb Redecker entworfene Kirche wurde am 16. Oktober 1910 eingeweiht und als Friedenskirche bezeichnet. Der Kirchturm der protestantischen Christuskirche in Windhoek weist eine Höhe von vierundzwanzig Metern auf. Als Baumaterial für den Kirchturm und für die äußere Fassade der Kirche wurde ein Quarzsandstein benutzt, welcher aus einem lediglich dreißig Kilometer entfernten Steinbruch stammte. Der Altar wurde ebenso wie das Eingangsportal aus italienischem Marmor hergestellt. Die Bauweise der Windhoeker Christuskirche lässt sich als neuromanischer Stil mit einigen aus dem Jugendstil stammenden Einflüssen beschreiben.

Viele Ausstattungselemente der Kirche wurden aus Deutschland importiert. Die farbigen Fenster im Altarraum der Christuskirche wurden vom damaligen deutschen Kaiser Wilhelm II. gestiftet und in Nürnberg hergestellt, während die Orgel durch das in Ludwigsburg bei Stuttgart ansässige Unternehmen E. F. Walcker&Cie gebaut wurde. Die Glockengießerei Franz Schilling mit Sitz in Apolda (Thüringen) stellte die drei Glocken der Christuskirche in Windhoek her. Konsequenterweise tragen diese auch deutsche Inschriften, sie lauten: "Ehre sei Gott in der Höhe", "Friede auf Erden" und "Den Menschen ein Wohlgefallen".

Die umfangreiche Verwendung deutscher Gegenstände ist nicht überraschend, da das heutige Namibia zur Bauzeit der Christuskirche unter dem Namen Deutsch-Südwestafrika eine deutsche Kolonie bildete und die evangelische Kirche zur damaligen Zeit von Deutschland aus geleitet wurde. Die Christuskirche wird auch heute als evangelisches Gotteshaus verwendet, regelmäßige Gottesdienste finden an Sonntagen statt. In der Nähe der Christuskirche befinden sich mit dem Tintenpalast und den Parlamentsgärten zwei weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten Windhoeks.

Zurück zur Übersicht: Sehenswürdigkeiten Namibia







Flagge Namibia
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de