Seychellen: Reiseinformationen



Allgemeines
Die schönsten Strände der Welt, atemberaubende, abwechslungsreiche Landschaften, traumhafte Buchten und Lagunen, verlassene Inseln, köstliche kreolische Küche und eine Fülle an Sehenswürdigkeiten erwarten den Besucher auf den Seychellen. Die Seychelloise sind freundliche Menschen, deren Gastfreundlichkeit weltweit bekannt ist.
Die Inselgruppe ist zweifellos ein paradiesisches Urlaubsziel. Nicht zuletzt auch deswegen, dass man hier kaum mit Tropenstürmen zu rechnen ist, oder weil es hier zum Beispiel keine giftigen Tiere und keine giftigen Pflanzen gibt. Auch Tropenkrankheiten meiden größtenteils die Seychellen. Nur einige wenige fanden den Weg ins Paradies, diese treten jedoch überwiegend in der Regenzeit auf und auch da nur sporadisch.

Einreisebestimmungen
Deutsche Touristen benötigen für die Einreise kein Visum. Bei der Ankunft am Flughafen, oder Seehafen wird eine Aufenthaltserlaubnis für die geplante Aufenthaltsdauer erteilt, welche für weitere 30 Tage, oder bis zu einem Jahr verlängert werden kann. An Reisedokumenten benötigt man einen gültigen Reisepass, der noch mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig ist, sowie Rückflugticket, – dies auch dann, wenn man zwar auf die Seychellen fliegen, diese jedoch mit einer Segelcharter verlassen und nicht mehr hierher zurückkehren möchte – Hotelbuchungsbestätigung, sowie ausreichend finanzielle Mittel für die gesamte Aufenthaltsdauer. Der deutsche Kinderausweis, bzw. Kinderreisepass wird anstandslos anerkannt. Bei Kindern unter 16 Jahren genügt auch die Eintragung in den Reisepass eines mitreisenden Elternteils.

Auf den Seychellen herrschen bestimmte Zollvorschriften, die man nicht verletzen sollte, da hier empfindliche Haft- und Geldstrafe droht. So ist die Einfuhr von Waffen und Drogen aller Art strengstens verboten. Medikamente, die als Betäubungsmittel gelten (Opiate, starke Beruhigungsmittel, Schlafmittel etc.) dürfen nur dann ins Land geführt werden, wenn deren Besitzer eine ärztliche Bestätigung auf Englisch, oder Französisch vorlegen kann, die die Notwendigkeit der Medikamente, sowie deren Dosierung einwandfrei belegt. Devisen dürfen in unbegrenzter Menge eingeführt werden, die Landeswährung unterliegt jedoch einer Regelung, wonach die maximal erlaubte Menge bei RS 100,00 liegt. Dies gilt für die Ein- und Ausfuhr.

Bei der Einreise aus einem Gelbfieberland wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung von allen Reisenden, älter als 1 Jahr verlangt. Bei der Direkteinreise aus Deutschland sind keine Impfvorschriften zu befolgen.

Botschaften
Die deutsche Botschaft auf den Seychellen

Deutschland unterhält keine Botschaft direkt auf den Seychellen. Zuständig für Ihre Angelegenheit ist die deutsche Botschaft in Nairobi.

Embassy of the Federal Republic of Germany
Riverside Drive 113
Nairobi
Tel.: (00254 20) 426 21 00
Fax: (00254 20) 426 21 29

In dringenden Fällen können Sie jedoch den Honorarkonsul in Victoria/Mahé kontaktieren:

Honorary Consulate of the Federal Republic of Germany
Mont Fleuri
Harbour Trading Estate
Bodco Building
Victoria/Mahé

Tel.: (00248) 37 14 13, 71 02 61
Fax: (00248) 37 12 73

In Deutschland gibt es für die Seychellen keine Botschaft, diese befindet sich in Frankreich in Paris.

Botschaft der Republik Seychellen
51, Av. Mozart
F-75016 Paris
France
Tel.: (0033 1) 42 30 57 47
Fax: (0033 1) 42 30 57 40

In Deutschland gibt es jedoch Honorarkonsulate
Honorarkonsul Wolfgang F. Därr
Amtsbezirk: Länder Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen
82211 Herrsching, Summerstraße 8
Telefon (08152) 56 94
Telefax (08152) 35 67

Honorarkonsul Max Hunzinger
Amtsbezirk: Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen
60323 Frankfurt (Main), Wöhlerstraße 5
Telefon (069) 710 423 150
Telefax (069) 710 423 400

Honorarkonsul Professor Dr. Nikolaus Fuchs
Amtsbezirk: Länder Berlin und Brandenburg
10623 Berlin, Bleibtreustraße 38

Telefon (030) 8 85 95 60
Telefax (030) 88 59 56 80

Gesundheitshinweise
Die Seychellen gleichen dem Paradies, da man hier nur relativ selten mit Tropenkrankheiten in Berührung kommt. Malaria ist kein Thema auf den Seychellen. Die einzigen Erkrankungen, mit denen man zu rechnen hat, sind Durchfallerkrankungen, die man jedoch mit einer guten Trinkwasser- und Lebensmittelhygiene vermeiden kann. HIV und AIDS sind zwar auch hier ein Thema, obwohl die Erkrankung hier seltsamerweise nicht sehr verbreitet ist. Sie können sich mit Kondomen zuverlässig schützen. Die Standardimpfungen sollten trotz allem auf dem aktuellen Stand sein. Die medizinische Versorgung auf den Seychellen ist relativ gut. Auf Mahé und Praslin gibt es gut ausgerüstete Krankenhäuser mit gut ausgebildeten Ärzten, die meist auch englisch und französisch sprechen. Überall auf den Inseln gibt es ausreichend Ärzte, die über eine fundierte Ausbildung und ausreichend Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Wer einen Arzt benötigt, kann an der Rezeption Bescheid sagen und man kümmert sich darum. Trotz allem ist es empfohlen, dass man über eine weltweit anerkannte und gültige Reisekrankenversicherung verfügt, die auch einen zuverlässigen Rücktransport beinhaltet.








Sehenswürdigkeiten - Reiseziele - Urlaubsaktivitäten - Ausflugsorte - weltweit
Great Barrier Reef: SchnorchelnSpanien: FuerteventuraDer Assuan Staudamm in ÄgyptenSehenswürdigkeiten Brasilien: Iguazú WasserfälleDer El Limón Wasserfall in der dominikanischen RepublikDie Sehenswürdigkeiten in Frankreich


Flagge Seychellen
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de