Der Pico de las Nieves erhebt sich 1949m über Gran Canaria und ist somit ihre höchste Erhebung. Der Berg befindet sich im Herzen der Insel, was den Vorteil mit sich bringt, von Oben fast die gesamte Insel überblicken zu können. Vom großen Aussichtspunkt aus erhält man einen grandiosen Blick nach Westen.
Vor den Augen eröffnet sich das Herz der Insel in all ihrer Schönheit und Romantik. Tiefe Schluchten, zerklüftete Felsen und verschlafen wirkende, wildromantische Dörfer ziehen den Blick auf sich. Der nach Süden wandernde Blick erkennt den Ferienort Playa del Inglés, Maspalomas und die Dünen. Wer die gesamte Insel nach und nach überblicken möchte, muss eine kleine Runde drehen. Auf der Bergspitze befindet sich ein Militärgelände, das man umfahren muss, um einen Blick nach Norden wie nach Osten zu erhalten. Hierzu muss man den Weg in Richtung Pozo las Nieves folgen. Der Weg nach oben führt durch kurvenreiche Straßen, die nicht bei allen Besuchern auf Begeisterung stoßen. Wer sich diesen Weg lieber ersparen möchte, kann auch den Weg über Ingenio und an der Caldera de los Marteles vorbei wählen. Dieser Weg ist deutlich kürzer, dafür aber auch steiler.
Einmalige Ausblicke sind über den gesamten Wegverlauf zu bekommen. Der Reisende wird mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostküste und auf Las Palmas belohnt. Aufgrund des Höhenunterschieds sollte man bei diesem Ausflug auf warme Kleidung nicht verzichten. Zumindest einen warmen Pullover, oder eine Strickjacke sollte man im Auto haben. Bei klarem Wetter kann man von Oben sogar einen herrlichen Blick auf den Pico del Teide (Teneriffa) erhaschen. Ein Ausblick, den man sonst nur auf Postkarten findet.