Kathedrale de Santiago



Die Kathedrale de Santiago steht in Santiago de Compostela, sie ist das eindrucksvolle Ziel des weltberühmten Jakobsweges. Einer Legende nach sind hier im neunten Jahrhundert die sterblichen Überreste des Apostels gefunden worden. Zehntausende Menschen strömen Jahr für Jahr
zu diesem angeblichen Grab des Apostel Jakobs, um auf dem Weg Erlösung zu finden. Jeder, der mindestens die letzten 100 Kilometer per Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, hat die Pilgerfahrt erfolgreich beendet und bekommt eine Urkunde, andere Teilstrecken dürfen auch per Motorrad oder Auto zurückgelegt werden. Der Jacobsweg ist ein beliebtes Reiseziel geworden, nicht für alle Wanderer steht der Pilgergedanke im Hintergrund, wenn die eindrucksvolle Kathedrale de Santiago erreicht wird. Einige gläubige Pilger verbringen viele Stunden in der Kathedrale, wenn sie die Pilgerreise absolviert haben. Doch auch für Touristen ist die Kathedrale ein beliebtes Ausflugsziel. Die Kathedrale de Santiago verbindet mehrere Baustile, da der Dom über Jahrhunderte hinweg immer wieder erweitert und verändert wurde.

Die Kathedrale ist die Mutterkirche der Erzdiozöse von Santiago de Compostela. Sie wurde bereits im elften Jahrhundert gebaut und im dreizehnten Jahrhundert fertig gestellt. Sie ist seit dem zwölften Jahrhundert offizieller Sitz des Erzbischofs. Die Kathedrale de Santiago wurde mehrfach zum Beispiel im barocken und klassizistischen Stil erweitert, auch wenn heute nur noch das im romanischen Stil erbaute Südportal steht. Der Haupteingang der Kathedrale, der "Säulengang der Herrlichkeit", liegt am Obradoiro-Platz.

Kathedrale de Santiago
Die Kathedrale de Santiago in Santiago de Compostela

Von hier aus gelangt man in das etwa 20 Meter hohe Mittelschiff mit dem Hauptaltar, der auf die Grabstelle Jakobs gebaut wurde. In der Mitte der Kathedrale befindet sich eine große Statue des Apostels. Seitlich befinden sich die knapp 80 Meter hohen Türme. Die fein gearbeitete Portico de la Gloria ist der Zutritt zum Westportal. Die Kathedrale ist im Besitz mehrerer Kunstschätze, die hier besichtigt werden können. Besonders erwähnenswert ist das große Weihrauchfass, das auch heute noch verwendet wird, sowie einige Splitter vom Kreuze Jesu Christi, die hier ausgestellt und besichtigt werden können.

Seit 1985 gehört die Kathedrale de Santiago zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Zurück zur Übersicht: Sehenswürdigkeiten Spanien







Flagge Spanien
Code Link für Ihre Website



Sonnenländer © 2025 www.sonnenlaender.de